Schließung der Sportstätte bis zum 18.04.2021
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt unsere Sportstätte bis einschließlich zum 18.04.2021 geschlossen.
(11. SARS-CoV-2-EindV, Sachsen-Anhalt)
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt unsere Sportstätte bis einschließlich zum 18.04.2021 geschlossen.
(11. SARS-CoV-2-EindV, Sachsen-Anhalt)
Liebe Sportfreunde,
zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht absehbar, wann die erhoffte Trendwende bezüglich der Infektionen mit dem Covid 19 Virus erreicht werden kann.
Seit der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin am 05.01.2021 wird betont, dass die vor uns liegenden Monate Januar, Februar und März erhebliche Geduld und Disziplin aller erfordern werden.
Dementsprechend haben wir uns dazu entschieden, die für das erste Märzwochenende geplante
38. Mittelelbefahrt in diesem Jahr nicht durchzuführen.
Wir hoffen auf ein gesundes Wiedersehen und freuen uns auf gemeinsame Paddelerlebnisse im Sommer 2021.
Ute und Peter Boost, Kathrin und Sven Liebing
WSG Wittenberg 1962 e.V.
Der Herbsteinsatz findet bedingt durch Corona in anderer Form statt:
Am Montagvormittag, dem 30.11.2020 wird ein 10m³ Container im Bereich der Sammelgrube aufgestellt und am 07.12.2020 abgeholt.
In diesem Zeitraum sind alle Mitglieder der Abteilung Kanu gebeten, das Laub von unseren Flächen zu beseitigen.
Nähere Informationen sind der Mail von Peter vom 17.11.2020 zu entnehmen.
Bootshausweg Nr. 4 – das war das Ziel für unser Navi, als wir am 10. August um 6 Uhr gen Berlin mit drei Autos losfuhren zur Berliner Brückenfahrt.
11 Mitglieder unseres Vereins hatten sich angemeldet im Kanuclub Zugvogel Berlin e.V.
Sie sind schon wieder von den German Masters in München zurück:
Helga Freund (Mitte) Gold im Kl 500m und Kerstin Kaule (rechts) Bronze.
Im Kll erreichten die beiden Sportlerinnen von der WSG Wittenberg auf der 500m Bronze und der 200m Strecke Silber.
An dem ersten Märzwochenende vom 1. – 3. März fand die 36. Mittelelbefahrt statt.
Was sich viele Kanuten nach dem Eisgang im vergangenen Jahr wünschten, nämlich gutes Paddelwetter, ging zumindest am Samstag voll in Erfüllung.
Nach ausführlicher Belehrung zum Thema Brandschutz und der neuen EU-DSGVO (Danke an Andreas und Peter) präsentiert sich die Abteilung Kanu in neuem Look.